romanisch für Baumwolle

MANGOLA

Baumwolle neu gedacht.​

Anfangs haben wir uns klar gegen Baumwolle entschieden. Grund dafür? Organische Standards werden zwar oftmals als nachhaltige Lösung angepriesen, aber wir konnten meist die Rückverfolgbarkeit des Rohmaterials nicht sicherstellen. Rückverfolgbarkeit ist für uns zentral, wie verschiedene Ereignisse aus der jüngsten Vergangenheit bestätigen (Zwangsarbeit in der Xinjiang-Region in China, Missstände bei Bio-Zertifizierern in Indien, etc.). Aufgrund dessen war für uns von Anfang an klar: Wir setzen Baumwolle nur ein, wenn wir sicherstellen können, dass wir sie bis aufs Feld rückverfolgen können.

Qualität auf nächstem Level
"Bei MANGOLA spielen wir mit offenen Karten. Für eine unfassbar hochwertige Baumwollqualität, die zudem neue Massstäbe bei der Nachhaltigkeit setzt."​

Dario G., Mitgründer Muntagnard

Von und bis Europa

Die rohe Baumwolle wird in Griechenland innerhalb von 200km zu den Baumwollfeldern zu Garnen verarbeitet. Von dort werden diese zu unseren Stoffproduzenten in Nordportugal transportiert, wo sie zu luxuriösen Baumwollstoffen verarbeitet werden. Alles im Rahmen von STeP by OekoTex Standards. Die gesamte Produktion in Europa bedeutet somit nicht nur optimierte Transportwege (75-90% Reduktion) und höhere Umweltrichtlinien, sondern auch strengere Sozialstandards, die die Sicherheit und das Wohlergehen der involvierten Arbeitenden gewährleisten.

Transparente Griechin

Viele sprechen darüber, wir haben es gemacht. Unsere MANGOLA Linie lässt sich entlang der gesamten Lieferkette bis zu den Baumwollfeldern in Griechenland zurückverfolgen. Wir kennen somit sämtliche involvierten Akteure bis zum fertigen Kleidungsstück und können dadurch komplette Transparenz bieten.

Nachhaltig optimiert

Unsere Baumwolle beziehen wir fast ausschliesslich aus Europa. Genauer gesagt, von kleinen Familienbetrieben in Griechenland. Im Gegensatz zu seinem konventionellen Pendant ist unsere Baumwolle nicht gentechnisch verändert, benötigt wenig bis gar keine Pestizide und hält die Lebensräume natürlich: Durch Fruchtfolge werden die Böden geschützt. Ausserdem wird ein spezielles Bewässerungssystem eingesetzt, das mitunter alles überschüssige Wasser zur Wiederverwendung auffängt und im Schnitt über 40% an Wasser einspart verglichen mit herkömmlicher Baumwolle.

Lang, länger, Langstapel

Wir setzen bei unserer Baumwolle auf sogenannte Langstapelfasern. Ein Qualitätslevel, das nur wenige Prozent der weltweiten Baumwolle erreichen. Langstapelige Baumwolle ist elegant und samtig weich. Sie ist feiner, glatter, glänzender und langlebiger. Ein Stoff kann somit hochwertiger hergestellt werden: Dieser franst weniger aus, ist nicht so knitteranfällig und verblasst weniger schnell als gewöhnliche Baumwollstoffe.

Recycelt und organisch

Nebst unserer europäischen Langstapel-Baumwolle setzen wir auch recycelte Baumwolle aus alten Kleidern und Produktionsabfällen ein. Darüber hinaus sind wir bereits an der Entwicklung mit anderen innovativen Baumwollfasern – stets rückverfolgbar, nachhaltig optimiert und von höchster Qualität. Denn nachhaltige Baumwolle muss nicht langweilig sein und das wollen wir dir beweisen.

_______________

MONO-MATERIAL

100%

Griechische Premium-Baumwolle

Die MANGOLA T-Shirts bestehen vom Stoff bis zum Waschetikett ausschliesslich aus hochwertigster Baumwolle.