Kontrolle durch Transparenz
Jedes Kleidungsstück hat seine eigene Geschichte. Wir wollen möglichst transparent aufzeigen, was hinter jedem unserer Produkte steckt und wie dieses hinsichtlich Nachhaltigkeit zu bewerten ist.
Die globalen und intransparenten Wertschöpfungsketten sind Ursprung wesentlicher Nachhaltigkeitsprobleme. Bei Muntagnard setzen wir unter grösstem Aufwand alles daran, die Produktionspartner unserer Wertschöpfungskette zu kennen – und zwar zurück bis zum Rohmaterial-Lieferanten. So wollen wir sicherstellen, dass wir die sozialen und ökologischen Standards unserer Produkte kennen und mithelfen können, den jetzigen hohen Stand gar weiterzuentwickeln.
Zudem soll Transparenz die Glaubwürdigkeit für unsere Ambition unterstreichen und dir vor allem das nötige Wissen bereitstellen, damit du bewusste Entscheidungen treffen kannst.

Wer misst, weiss mehr
Seit dem Beginn von Muntagnard haben wir alles daran gesetzt, die komplette Lieferkette zu verstehen und stets fundierte Entscheidungen für oder gegen ein Material, einen Partnerbetrieb oder eine Verfahrenstechnik zu treffen. Durch die Rückverfolgbarkeit können wir sehr detaillierte Daten erheben. Diese Daten geben uns Wissen und ein noch bessere Verständnis unseres Impacts. Um unsere Auswirkungen auf Umwelt und Mensch möglichst gering zu halten und uns stets zu verbessern, müssen wir wissen, wo die relevanten Hebel sind und was diese bewirken können.
Zum Impact Assessment
Wie viel Transparenz braucht es?
Das bekannte «Made in» auf der Etikette erzählt nur einen Bruchteil der Geschichte eines Kleidungsstücks. Wir wollen und müssen verstehen, wie unsere Kleidung entsteht und dies bis zum Ursprung des Rohmaterials. Diese Transparenz in der Lieferkette ist der Schlüssel, um unsere Auswirkungen zu messen und anschliessend sinnvolle Massnahmen zu deren Verbesserung zu ergreifen. Wenn wir jedes einzelne Detail aufzeigen, kann dies schnell überfordernd wirken. Daher bedeutet Transparenz für uns, den Kontext für die von uns getroffenen Entscheidungen darzulegen.
Zu unseren ProduzentenMöchtest du noch mehr über unsere Produkte und deren Entstehungsgeschichte erfahren? Dann schau auch in unserem Blog nach oder nimm gerne direkt Kontakt mit uns auf.
Fallbeispiele
Konktiere uns
Hast du Fragen?
Falls du Fragen hast oder dich einfach etwas mit uns austauschen möchtest, dann nimm doch mit uns Kontakt auf.