
Das Problem ist nicht, was wir herstellen. Sondern was wir zurücklassen.
Die meisten Kleidungsstücke folgen heute einem linearen Weg: herstellen, tragen, wegwerfen.
Nur 1 % wird je zu neuer Kleidung recycelt.
Wir bei Muntagnard sind überzeugt: Mode kann es besser.
Und das beginnt damit, den gesamten Lebenszyklus mitzudenken – schon beim Design.

In Kreisläufen denken
Für uns ist Zirkularität kein Trend. Sie prägt unser Design, unsere Werte und unser Verständnis von Verantwortung. Jedes Produkt, das wir herstellen, hat eine nächste Station, kein Ende.
Wo immer möglich, setzen wir auf Monomaterialien – vom Stoff bis zum Pflegeetikett. So lassen sich unsere Kleidungsstücke leichter recyceln oder sogar in den natürlichen Kreislauf zurückführen.
Wenn eine Materialmischung nötig ist, wählen wir Kombinationen, die recycelbar oder mindestens biologisch abbaubar sind. Ohne Schadstoffe. Ohne untrennbare Mischfasern.
Bei Muntagnard wird jedes Material und jedes Detail mit Blick auf den Kreislauf ausgewählt – entwickelt nicht nur für Komfort und Funktion, sondern auch für das, was danach kommt.

Kaufen, nutzen, retournieren.
Was wir herstellen, ist so konzipiert, dass es wiederverwertet werden kann. Dies ist massgebend bei jedem einzelnen Produktdesign.
Wenn dein Muntagnard-Produkt am Ende seines Lebens angekommen ist, schick es einfach an uns zurück.
Wir sorgen dafür, dass es recycelt, weiterverwendet oder auf natürliche Weise abgebaut wird, mit möglichst geringer Umweltbelastung.
So leisten wir gemeinsam einen Beitrag, um die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.
Unsere Materialien. Circular by Design.
Unser Ansatz für Zirkularität beginnt mit innovativen Materialien – inspiriert von der Natur und entwickelt für eine nachhaltig innovative Modebranche.