Crafted with Purpose. Inspired by Nature.
Muntagnard entstand in den Schweizer Alpen – dort, wo Natur, Tradition und Innovation aufeinandertreffen. Unser Name bedeutet „Bergmensch“ und steht für unsere Herkunft sowie den Anspruch, bewusst und mit Weitblick zu gestalten.
Wir entwickeln zeitlose Kleidung, die minimalistisches Design mit innovativen Materialien vereint. Jedes Detail ist durchdacht – vom Rohstoff bis zur letzten Naht.

Hergestellt in Europa. Entwickelt in der Schweiz.
Unsere Produkte werden in der Schweiz entworfen und nach höchsten Qualitätsstandards in der Schweiz und in Europa gefertigt – für kompromisslose Qualität und transparente Produktion.

Dafür stehen wir
Wir denken Kleidung neu: kreislauffähig, langlebig und ressourcenschonend.
Mit naturbasierten Materialien, kreislauffähigen Konzepten und zukunftsweisenden Technologien verbinden wir Tradition und Moderne.
Qualität und Transparenz entlang unserer Wertschöpfungskette ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Gründung Muntagnard
Nach ca. 10 Monaten intensiver Recherche durch die beiden Gründer wurde im Frühling 2018 die Muntagnard GmbH gegründet. Damals angedacht als wegweisendes Nebenprojekt, um zu beweisen, dass Kleidung sowohl hochwertig als auch nachhaltig sein kann. Wer konnte damals wissen, dass diese Reise noch so viel weiter geht.

Eigene Stoffentwicklung
Der eigentliche Grundstein für Muntagnard wurde 2019 gelegt. Das Ziel war es, die meist ungenutzte Schweizer Wolle wieder für hochwertige Mode einzusetzen. Da niemand mehr aus Schweizer Wolle derartige Webstoffe fertigte, haben sich die beiden Muntagnard Gründer selbst in die Entwicklung gestürzt und zusammen mit Schweizer und italienischen Partnern, den Stoff für die ikonischen Schweizer Wollmäntel LANA kreiert.

Markteintritt
Im Januar 2020 wurde das erste Muntagnard Produkt lanciert. Das LEGNA T-Shirt war aufgrund seiner Zusammensetzung und Konstruktion damals eine derartige Sensation, dass es zum weltweit ersten zertifiziert plastikfreien Kleidungsstück gekürt wurde (hier). Bis heute ist das LEGNA T-Shirt aus Holzfasern der absolute Bestseller bei Muntagnard und nicht mehr aus dem Produktportfolio wegzudenken.

Winterschutz
Leider traf die Corona Pandemie auch Muntagnard zum ungünstigsten Zeitpunkt. Nachdem alles auf eine Karte gesetzt wurde, konnten ab April 2020 keine Kleidungsstücke mehr nachproduziert werden, da sämtliche Produktionspartner im Lockdown waren. Aufgrund einer Anfrage über den Kanton Graubünden, beschäftigte sich das Team während dieser Zeit mit einem neuen Projekt: Masken für den Wintersport. Innert kürzester Zeit wurde eine Maskenlösung entwickelt, die tausenden Schneebegeisterten während der Pandemie zusätzlichen Schutz geboten hat.

Der Neustart
Während knapp 1.5 Jahren lag der Fokus von Muntagnard fast ausschliesslich auf dem Vertrieb von Wintermasken und das eigentliche Kerngeschäft musste aufgrund der Produktionsausfälle auf Eis gelegt werden. Natürlich wurde im Hintergrund fleissig weiterentwickelt, sodass im Herbst 2021 der eigentliche Start der Kleidermarke Muntagnard gemacht werden konnte. Die umgewandelte Muntagnard AG zählte zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Mitarbeiter und der Fokus lag wieder ausschliesslich auf Oberbekleidung für Damen und Herren. Im September 2021 wurde auch die erste LANA Jacke made in Switzerland lanciert, ein enorm prägender Meilenstein für das noch junge Unternehmen.

Nachhaltig Innovativ
Im Jahr 2022 wurde fleissig weiter getüftelt. Das Produktportfolio wurde nebst Mänteln, Pullovern und T-Shirts aus Naturfasern mit der preisgekrönten MIUtec Linie ergänzt. Eine Produktlinie, die sich der Neuinterpretation von Funktionskleidung verschreibt und wo abermals die Jacken im Zentrum stehen. Im November 2022 wurde die harte Entwicklungsarbeit gar mit dem prestigeträchtigen ISPO Award belohnt. In Zusammenarbeit mit der schweizerischen Innovation Unit erhielt die MIUtec Iso Jacke nicht nur einen ISPO Award, sondern gewann zudem den Publikumspreis als innovativstes Produkt des Jahres.

Neue Wege
Nach anfänglichen Gehversuchen im Detailhandeln mit ausgewählten Retail-Partnern, entschied man sich bei Muntagnard Ende 2022 zur Strategiefokussierung auf eine reine Direct-to-Consumer Marke. Das bedeutet, seit Anfang 2023 werden Muntagnard Produkte exklusiv über die unternehmenseigenen Kanäle vertrieben. Mit der Eröffnung des Muntagnard Flagship Stores in Chur wurde dieser neue Weg zusätzlich untermauert.

Die Schweizer Modemarke
Als eine der wenigen verbliebenen Schweizer Modemarken wird weiter auf den Standort Schweiz fokussiert. Über den eigenen Onlineshop sowie zusätzliche Muntagnard Shops an strategisch relevanten Orten, werden nachhaltige Textilinnovationen erlebbar gemacht. Mit der Eröffnung im März 2024 des nächsten Muntagnard Shops mitten im Herzen von Zürich, wird die Markenidentität und Positionierung zusätzlich gestärkt.
«Wir sind überzeugt davon, dass die heutigen
globalen Herausforderungen nach unternehmerischen Lösungen verlangen, die bestehende Konventionen herausfordern und neue, innovative Wege des Wirtschaftens aufzeigen.»
Mitgründer Dario P.

Die Art und Weise, wie wir über Nachhaltigkeit sprechen, ist anders.
Für uns ist Nachhaltigkeit ein Sprungbrett, nicht ein Endpunkt.
Sie ist ein Hebel für Innovation, für Weiterentwicklung, für die Verbesserung.
Wir hören nie damit auf, uns zu entwickeln.

Wir lassen uns vom wilden Unbekannten inspirieren.
Wir wagen uns auf nicht begangene Wege.
In der Erkundung liegt Mut.
In der Naivität liegt Inspiration.
Wir sehen Abenteuer in der Ungewissheit.
Die schönsten Dinge sind die, die wir neu entdecken.

Für uns bedeutet weniger mehr.
Weniger Hektik, weniger Ungewissheit, weniger vom Gleichen.
Weniger, weil jemand anderes gesagt hat, wir sollten es tun.
Weniger reagieren und mehr agieren.
Mehr Einfachheit, mehr Zufriedenheit, ohne Kompromisse.
Mehr den eigenen Weg gehen, ohne Zweifel.