Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: So pflegst du deine Kleidung richtig

So pflegst du deine Kleidung richtig
Nachhaltigkeit

So pflegst du deine Kleidung richtig

Nachhaltige Kleidung ist mehr als nur ein Trend – sie steht für Verantwortung, Qualität und ein bewusstes Leben. Und genau deshalb verdient sie auch die richtige Pflege. Mit ein paar einfachen, aber wirkungsvollen Gewohnheiten kannst du nicht nur Energie und Wasser sparen, sondern auch die Lebensdauer deiner Muntagnard-Lieblingsteile deutlich verlängern.


1. Weniger waschen, mehr lüften

Nicht alles muss sofort in die Waschmaschine. Oft reicht es, Kleidung nach dem Tragen gut auszulüften – gerade bei Teilen wie T-Shirts, Pullovern oder Jacken. So sparst du Ressourcen und schonst gleichzeitig Fasern und Farben.


2. Richtig waschen – sanft und nachhaltig

  • Sortieren: Achte auf Farbtrennung und wasche ähnliche Materialien gemeinsam.
  • Auf links drehen: Das schützt Drucke und Oberflächen.
  • Niedrige Temperaturen: 30 °C reichen für die meisten Waschgänge völlig aus – moderne Waschmittel wirken auch kalt.
  • Umweltschonendes Waschmittel: Vermeide aggressive Inhaltsstoffe wie Bleichmittel, optische Aufheller oder Weichspüler. Ein biologisch abbaubares, mikroplastikfreies Waschmittel ist die bessere Wahl – für deine Kleidung und für die Umwelt.
  • Dosieren statt übertreiben: Mehr Waschmittel ist nicht gleich sauberer. Halte dich an die Dosierempfehlung – deine Wäsche, die Maschine und die Umwelt danken es dir.


3. Lufttrocknen statt Tumbler

Ein Wäschetrockner beansprucht deine Kleidung stark und verbraucht viel Energie. Lasse deine Teile lieber an der Luft trocknen – idealerweise im Schatten, um Ausbleichen zu vermeiden. Forme die Kleidung nach dem Waschen leicht in Form und hänge sie zum Trocknen auf oder lege sie flach hin, je nach Material.


4. Bügeln nur wenn nötig

Viele unserer Stoffe knittern kaum oder glätten sich beim Tragen von selbst. Falls doch gebügelt werden soll, beachte bitte die Pflegeetiketten. Weniger Hitze ist mehr – besonders bei empfindlichen Naturfasern wie LEGNA oder Kaschmir.


5. Pflege nach Material – das macht den Unterschied

Jedes Material hat eigene Eigenschaften. Hier ein Überblick, wie du die einzelnen Muntagnard-Stoffe am besten pflegst:

  • LEGNA (Holzfasern): 30 °C, mildes Waschmittel, lufttrocknen – nicht im Trockner.
  • MANGOLA (Baumwolle): 30–40 °C, kein Trockner, bei Bedarf bei mittlerer Hitze bügeln.
  • LEGNA-MERINO (Holz & Merino): 30 °C im Wollwaschgang, Wollwaschmittel verwenden, liegend trocknen.
  • MIUtec (Funktionsstoff): 30 °C, kein Weichspüler, an der Luft trocknen.
  • LANA & ReWollution (Wollmäntel und -jacken): Lüften reicht meist aus, bei Bedarf professionelle Reinigung.
  • CASCHMIR (Kaschmir): Handwäsche oder Wollwaschgang bei 30 °C, Wollwaschmittel, liegend trocknen.

 

Fazit:
Mit bewusstem Waschen, Trocknen und Pflegen leistest du nicht nur einen Beitrag für die Umwelt – du sorgst auch dafür, dass deine Kleidung dir lange Freude macht. Nachhaltigkeit beginnt bei der Auswahl – und zeigt sich im Umgang.

👉 Mehr Infos findest du auch auf unserer Pflegehinweise-Seite.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Mehr lesen

T-Shirt as a Service – du bist deiner Zeit (noch) voraus

T-Shirt as a Service – du bist deiner Zeit (noch) voraus

Eine Idee, die bleibt Als wir das Konzept „T-Shirt as a Service“ lancierten, war es für uns weit mehr als ein neues Verkaufsmodell – es war ein mutiger Schritt hin zu einer echten, greifbaren Kreis...

Weiterlesen